Unsere Stellungnahmen:


Wir erarbeiten Stellungnahmen.
In einer Stellungnahme wird eine Meinung zu einem Thema geschrieben.

Die Nutzer:innen-Vertretung hat mehrere Stellungnahmen geschrieben.
Das betrifft den Zeitraum Juni 2018 bis Mai 2024.
Insgesamt sind es 9 Stellungnahmen.
Die Stellungnahmen beinhalten unterschiedliche Themen.
 
 
Die erste Stellungnahme ist vom Jahr 2018.
Das Tiroler Teilhabe·gesetz (TTHG) wurde geändert.
Aus dem Grund haben wir eine Stellungnahme geschrieben.
Hier ist die Stellungnahme als PDF:
Stellungnahme NVT TTHG 2018
 
Die zweite Stellungnahme ist vom März 2021.
Diese hat die Nutzer:innen-Vertretung zusammen mit der Angehörigen-Vertretung geschrieben.
Das Thema ist die mangelnde psychische Grundversorgung in der Corona-Krise.
Hier ist die Stellungnahme als PDF:
Stellungnahme NVT AMB Corona 2021
Hier ist die Stellungnahme als Word:
Stellungnahme NVT AMB Corona 2021
 
Die dritte Stellungnahme ist vom Juni 2021.
Die Therapiezentren wurden geschlossen.
Aus dem Grund haben wir eine Stellungnahme geschrieben.
Hier ist die Stellungnahme als PDF:
Stellungnahme NVT Therapiezentren 2021
Hier ist die Stellungnahme als word:
Stellungnahme NVT Therapiezentren 2021
 
Die vierte Stellungnahme ist vom November 2021.
Die Leistung "Psychologische Behandlung" wurde aus dem TTHG entfernt.
Aus dem Grund haben wir eine Stellungnahme geschrieben.
Hier ist die Stellungnahme als PDF:
Stellungnahme NVT psycholog.Behandlung 2021
Hier ist die Stellungnahme als Word:
Stellungnahme NVT psycholog.Behandlung 2021
 
Die fünfte Stellungnahme ist vom August 2022.
Das ist ein umfassende Stellungnahme zum Leistungskatalog der Behindertenhilfe.
Im Leistungskatalog gibt es 32 Leistungen.
Jede Leistung hat eine Leistungsbeschreibung und mehrere Qualitätsstandards.
Die Stellungnahme bezieht sich auf den Leistungskatalog vom Februar 2021.
Hier ist die Stellungnahme als PDF:
Stellungnahme NVT Leistungskatalog 2022
Hier ist die Stellungnahme als Word:
Stellungnahme NVT Leistungskatalog 2022
 
Die sechste Stellungnahme ist vom November 2022.
Das ist auch eine Stellungnahme zum Leistungskatalog der Behindertenhilfe.
Sie bezieht sich auf den Leistungskatalog vom September 2022.
Ein paar Leistungsbeschreibungen haben sich verändert.
Im Leistungskatalog gibt es nur mehr 31 Leistungen.
Deswegen ist die Stellungnahme eine Ergänzung zur Stellungnahme vom August 2022.
Hier ist die Stellungnahme als PDF:
Ergänzende Stellungnahme NVT Leistungskatalog 2022
Hier ist die Stellungnahme als Word:
Ergänzende Stellungnahme NVT Leistungskatalog 2022
 
Die siebte Stellungnahme ist vom März 2023.
Diese hat die Nutzer:innen-Vertretung zusammen mit der ArgeAnit und ArgeSODIT geschrieben.
Da geht es um Vorüberlegungen zur Bedarfs- und Entwicklungsplanung.
Hier ist die Stellungnahme als PDF:
Vorüberlegung NVT ANIT SODIT Bedarfsplanung 2023
Hier ist die Stellungnahme als Word:
Vorüberlegung NVT ANIT SODIT Bedarfsplanung 2023
 
Die achte Stellungnahme ist vom Mai 2023.
Da geht es um die Arbeitsweise der Nutzer:innen-Vertretung.
Die Nutzer:innen-Vertretung hat aus Protest ihre Arbeit niedergelegt.
Hier ist die Stellungnahme als PDF:
Stellungnahme NVT legt Arbeit nieder 2023
Hier ist die Stellungnahme als Word:
Stellungnahme NVT legt Arbeit nieder 2023
 
Die neunte Stellungnahme ist vom März 2024.
Da geht es um das Thema Gewaltprävention und Gewaltschutz (Standard 8).
Hier ist die Stellungnahme als PDf:
Stellungnahme NVT Umgang mit Gewalt 2024
Hier ist die Stellungnahme als Word:
Stellungnahme NVT Umgang mit Gewalt 2024

 

nach oben
Bitte JavaScript aktivieren!

» Inhalt